Zurück zu allen Events

Perspektiven-Bühne: Handabdruck @online

Perspektiven-Bühne: HANDABDRUCK

25. September 2025, 10:00–13:00 Uhr | Online via Zoom

Nach dem erfolgreichen Perspektiven-Auftakt: HANDABDRUCK in der Woche zuvor, setzen wir die Diskussion fort: Bei der Perspektiven-Bühne „Handabdruck“ präsentieren fünf Kulturakteur:innen ihre Projekte und zeigen, wie Kultur über die eigene Organisation hinaus wirksam wird.

Im Fokus stehen konkrete Beispiele für gesellschaftlichen Wandel durch Kultur – sei es durch Bildungsangebote, strukturelle Veränderungen oder kreative Formen der Zusammenarbeit. Jede Präsentation dauert ca. 20 Minuten und wird durch einen Austausch mit den Teilnehmer:innen vertieft.

Warum teilnehmen?

Knüpfen Sie inhaltlich an den Auftakt mit GERMANWATCH an.

Lernen Sie praxisnahe Ansätze für Nachhaltigkeit und soziale Wirkung in Kultur und Medien kennen.

Entdecken Sie, wie Kunst Denkmuster verändert und Handlungsspielräume erweitert.

Programm & Beiträge

10:00 – 10:15 Uhr

Begrüßung & Einführung

10:15 – 10:45 Uhr

Das Theater als dritter Ort: Offenes Foyer für Begegnung und Teilhabe

(Marie Johannsen, Rheinisches Landestheater Neuss)

10:45 – 11:15 Uhr

Enable-Programm: Nachhaltige Perspektiven für junge Filmschaffende

(Benedetta Severi, Berlinale Talents)

11:15 – 11:45 Uhr

Hogwarts der Poesie: Die Spoken Word Academy als Ort für politische Poesie und Performance

(Alina Stark, Spoken Word Academy)

11:45 – 11:50 Uhr

Kurze Pause

11:50 – 12:20 Uhr

Von Fuß- zu Handabdrücken: Soziale Nachhaltigkeit bei Festivals und Veranstaltungen

(Fabian Filbert + Thea Heinze, Leaving Handprints)

12:20 – 12:50 Uhr

Slow Touring: Nachhaltige Mobilität im Kulturbereich neu denken

(Laura Zebisch + Kira Schoch, Goethe-Institut)

12:50 – 13:00 Uhr

Gemeinsamer Abschluss & Ausblick

Teilnahme

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt und ist offen für alle Interessierten aus Kultur, Medien und Zivilgesellschaft. Der Link wird ihnen zeitnah vor der Veranstaltung per Mail zugestellt.

Zurück
Zurück
18. September

Perspektiven-Auftakt: Handabdruck @online

Weiter
Weiter
26. September

Wir feiern 2 Jahre GCA - Open House @GCA