Zurück zu allen Events

Wir feiern 2 Jahre GCA - Open House @GCA

Zwei Jahre Green Culture Anlaufstelle – das möchten wir feiern!

Vielleicht erinnern Sie sich: am 30. September 2023 durften wir im kleinen Kreis die Green Culture Anlaufstelle starten. 

Wir begleiten seit dem die Kunst-, Kultur-, Kreativ- und Medienbranche in ganz Deutschland auf ihrem Weg zur Zukunftsfähigkeit, indem wir beraten, vernetzen und branchenspezifisches Wissen zur betriebsökologischen Transformation entwickeln und vermitteln. 

Immer mit dem Ziel, die Kultur zu unterstützen beim Umgang mit der stetigen Steigerung der Produktions- und Betriebskosten, den zunehmend fordernden Berichtspflichten und regulatorischen Rahmenbedingungen; und der Anpassung der eigenen Prozesse an die schon jetzt wahrnehmbaren Folgen des Klimawandels. 

So wollen wir es ermöglichen, die Kultur in Deutschland durch Innovationen zu schützen, gesund wachsen zu lassen und die vorhandene Wettbewerbsfähigkeit auch unter schwierigen Rahmenbedingungen auszubauen.

Dieses Jahr werden die Anlaufstelle und ihre Angebote zwei Jahre alt – und das möchten wir zusammen mit Ihnen feiern! Klein aber fein laden wir Sie daher herzlich zu einem Open House Geburtstag in unsere Büro Räume ein:

📅 Freitag, 26. September 2025
🕒 ab 15:30 Uhr bis ca 19.30 Uhr
📍 Torstraße 154, 10115 Berlin

Ob Sie die Green Culture Anlaufstelle schon kennen oder einfach neugierig sind – kommen Sie vorbei, stoßen Sie mit uns an und werden Sie Teil des Netzwerks!

Freuen Sie sich auf Einblicke in die Arbeit der letzten zwei Jahren Green Culture Anlaufstelle, spannende Gespräche mit dem Team und Gästen aus dem GCA Netzwerk, die Vorstellung der neuen Website, die neue digitale Wissensdatenbank und viele Möglichkeiten zum Mitmachen und Vernetzen.

Programm - Was wir heute schon verraten können

Besonders freuen wir uns, dass die von uns höchstgeschätzten Baro Vincenta Ra Gabbert und Fabian Grischkat ihr gerade erst erschienenes Buch Keine Zukunft ist auch keine Lösung bei uns vorstellen werden.

In ihrem Werk setzen sich die beiden Autor*innen mit der Frage auseinander, wie eine generationengerechte Zukunft aussehen kann – und warum es gerade jetzt wichtig ist, neue Narrative, Perspektiven und konkrete Handlungsspielräume zu entwickeln. Zwischen gesellschaftlicher Analyse und persönlicher Erfahrung schaffen sie einen eindrucksvollen Raum für Hoffnung, Mut und Veränderung.

Dazu sagt Aladin El-Mafaalani treffend:

„Solange die Zukunftserwartungen negativ sind, hält man nicht mal eine komfortable Gegenwart aus. In dem Buch findet man wesentliche Bausteine einer notwendigen Zukunftsorientierung.“

Baro Vincenta Ra Gabbert ist AktivistinSpeakerin und Autorin. Fabian Grischkat ist als Moderator, Autor und Klima-Aktivist einer breiten Öffentlichkeit bekannt – insbesondere für sein Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Jugendbeteiligung und Medien.

Wir sind jetzt sehr gespannt, was die beiden zum Open House mitbringen – und freuen uns auf eine anregende Buchvorstellung und inspirierenden Austausch!

Robin und Felix werden beim Open House eine Live Aufnahme ihres neuen Gesellschafts- und Politikpodcasts “Prinzipiell Untentschlossen” aufzeichnen. Der Podcast ist für alle, die sich für politische Themen interessieren, ohne sich gleich festzulegen. Robin und Felix diskutieren über Politik, soziale Fragen, Popkultur, Ostdeutschland, Identität, Kultur und Klimapolitik – ehrlich, ironisch und immer alltagsnah.


Es wird voll
Mit schon jetzt mehr als 80 Anmeldungen für unseren Geburtstag ist klar: das wird eine volles Büro am 26. September. Danke für Ihr großes Interesse bei uns vorbei zu schauen.

Ausstellung Lockdownbeats
Da wir Sie nicht im Treppenhaus stehen lassen wollen, haben wir unsere Haus Nachbarin im Erdgeschoss, die Janine Bean Gallery, einbezogen und können so einen weiteren Programmpunkt anbieten. Die Galerie zeigt u.a. Fotografien in der Ausstellung “Lockdownbeats” von Carsten Schulz.Lockdownbeats zeigt Bilder Berliner Clubs und DJs in der Zeit der Corona Pandemie - eine Zeit ohne Tanzflächen, ohne Publikum, aber voller Hoffnung. (Vernissage am 10.09.2025 mit Live DJs).

Was Sie noch erwartet:

🔍 Vorstellung der neuen Website der Green Culture Anlaufstelle

🎯 Startschuss für die Digitale Wissensdatenbank “Kultur & Nachhaltgkeit”

Speed Dating mit dem Team Beratung & Vermittlung 

💬 Zielgerichtetes Netzwerken mit spannenden Menschen aus Kunst, Kultur, Medien, Kreativwirtschaft, (Kultur-) Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Und auch Kirche und Sport ist bei den bis jetzt angemeldeten dabei…

🍰 Torte, Getränke und Co

Weitere Details zu den anderen Angeboten beim Open House folgen in den nächsten Wochen – bitte melden Sie sich bei Interesse aber schon jetzt an da die Plätze begrenzt sind.

Gern können Sie auch eine weitere Person aus Ihrem Netzwerk mitbringen, die die Anlaufstelle vielleicht noch nicht kennt. Leiten Sie diese Mail gerne weiter an interessierte Personen. Wir freuen uns, das Jubiläum gemeinsam mit Ihnen zu feiern.

Sehen wir uns am 26. September?
Es wäre uns eine große Freude.

Zurück
Zurück
17. September

Offene Sprechstunde: Altersbilder in der Kultur @online

Weiter
Weiter
23. Oktober

Die Green Culture Anlaufstelle @ Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025