Perspektiven:

HANDABDRUCK

〰️

Perspektiven: HANDABDRUCK 〰️

18.09.2025

Perspektiven-Auftakt: HANDABDRUCK

der Sommer geht zu Ende – und wir knüpfen dort an, wo das Green Culture Festival im Juni bereits Impulse gesetzt hat: beim Handabdruck der Kultur.

Mit der neuen Perspektive “Handabdruck” laden wir Sie im September 2025 dazu ein, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie Kultureinrichtungen über ihr “Kerngeschäft” hinaus wirksam werden können. Im Fokus stehen konkrete Beiträge zu gesellschaftlichem Wandel: Wo verändert Kultur Denkmuster? Wo stärkt sie Handlungsspielräume? Wo schafft sie neue Allianzen?

Zum Auftakt am 18. September 2025, 10:00–13:00 Uhr geben wir zusammen mit der unabhängigen Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisation GERMANWATCH eine praxisnahe Einführung in das Denkmodell Handabdruck – und zeigen, wie es als Reflexionsrahmen für Kultur- und Medienorganisationen genutzt werden kann.

Anmeldungen für den Perspektiven-Auftakt sind bis zum 17. September 2025 möglich.

25.09.2025

Perspektiven-Bühne: HANDABDRUCK

Passend zum Auftakt findet am 25. September 2025, 10:00–13:00 Uhr die Perspektiven-Bühne: Handabdruck statt. Fünf Kulturakteur:innen präsentieren dort Projekte, mit denen sie über ihre Organisation hinaus Wirkung entfalten – sei es durch Bildungsarbeit, strukturelle Veränderungen oder kreative Formen der Einflussnahme. Die Beiträge dauern je 20 Minuten, gefolgt von einem gemeinsamen Austausch.

Sie gestalten kulturellen Wandel mit einem Handabdruck-Projekt? Dann bewerben Sie sich bis zum 29. August 2025 für einen Platz* auf der Perspektiven-Bühne!