
In unserem Online-Format Perspektiven erhalten Sie fundiertes Handlungswissen zu zentralen Themen der ökologischen Transformation. Ob Betriebsökologie, Energieeffizienz oder Managementsysteme – die Perspektiven verbinden kompakte Wissensvermittlung mit praxisnahen Einblicken.
Praxisnahes Wissen für die Kultur von morgen
Die Perspektiven sind das Online-Format der Green Culture Anlaufstelle für alle, die ihr Wissen zur ökologischen Transformation im Kulturbereich vertiefen möchten.
Jede Perspektive startet mit dem Perspektiven-Auftakt – einem dreistündigen Live-Input über Zoom. Hier geben Expert:innen einen umfassenden Überblick zum jeweiligen Thema und vermitteln praxisnahes Handlungswissen. Die Inhalte werden anschließend aufbereitet und digital zur Verfügung gestellt, sodass auch später noch darauf zugegriffen werden kann.
Darauf aufbauend folgt die Perspektiven-Bühne: Hier stellen Akteur:innen aus Kultur und Medien ihre konkreten Projekte, Erfahrungen und Lösungsansätze vor. Die anschließende Diskussion schafft Raum für Austausch und Vernetzung – von Erfolgen über Herausforderungen bis hin zu offenen Fragen.
Zu folgenden Themen fanden bereits Perspektiven statt:
- Betriebsökologie
- Energieeffizienz
- Managementsysteme
- Klimagefühle
- Klimabilanzierung
- Kreislaufwirtschaft
- Handabdruck der Kultur
Weitere Themen entstehen dynamisch – etwa durch Sprechstunden, SoundingBoards oder direkte Anfragen aus der Kreativ‑, Kultur- und Medienbranche an die Green Culture Anlaufstelle.
Wenn Sie über anstehende Termine und Themen für neue Perspektiven auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter. Dort erfahren Sie auch, wann und wie sie sich gegebenenfalls im Rahmen eines Open Calls mit einem eigenen Beitrag für die Perspektiven-Bühne bewerben können.








