Ausschreibungen
Die zentrale Green Culture Anlaufstelle vermittelt einen aktuellen Überblick über Aktivitäten zur ökologischen und klimagerechten Transformation. Sie bietet Kompetenzen, Wissen, Daten, Beratung sowie Ressourcen an und soll Kultureinrichtungen in Deutschland dabei helfen, das Ziel der Klimaneutralität spätestens bis 2045 zu erreichen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit weiteren Akteur:innen, Institutionen und Verbänden. Auf diese Weise entsteht ein übergreifendes Angebot für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen in Kultureinrichtungen und zur Bekämpfung der Klimakrise.
Hier findest Du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
-
Die Green Culture Anlaufstelle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektmanager Strategische Kommunikation und Netzwerk (m/w/d)
in Teilzeit (bis 32 Stunden/Woche)Die Stelle ist zunächst befristet bis 31. August 2026.
Deine Aufgaben:Planung, Begleitung und Organisationsleitung der Beiratssitzungen
dazu: Kommunikation zu begleitender Evaluation und Abstimmung mit Stakeholdern
Eigenverantwortliche Organisation und Koordination der strategischen Kommunikation und Partnermodule mit den (kultur-)politischen Stakeholdern, Stiftungen, Unternehmen, einschließlich Kontaktpflege und Terminkoordination
Kulturpolitische Begleitung der Projektleitung bei der Erstellung von konzeptionellen Weiterentwicklungen und der Vorbereitung perspektivischer Entwicklungen
Gremienplanung im (kultur-)politischen Raum für die Projektleitung inklusive Vorbereitung von Beiträgen und Konzepten
Inhaltliche Vorbereitung von Veranstaltungen und eigenständige Realisierung diskursiver Formate (u.a. Sounding Boards)
Regelmäßige Reisetätigkeit innerhalb Deutschlands im Rahmen des Netzwerk-Ausbaus
Das ist uns wichtig:
Abgeschlossenes Studium der Politik- oder Kulturwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
oder mehrjährige Arbeits- bzw. Berufserfahrungen im kulturpolitischen Kontext, idealerweise im Bereich der/des Referent:in, in Zusammenarbeit mit Intendanzen oder Leitungsebenen, möglichst im Tätigkeitsfeld von Förderinstitutionen, Kultureinrichtungen oder kulturpolitischen Organisationen
Nachgewiesene Kenntnisse über gegenwärtige Nachhaltigkeits-Diskurse in der Kultur und im kulturpolitischen Raum
Strukturiertes, eigenverantwortliches und teambewusstes Agieren mit stark ausgeprägten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten
Strategisches Denken und proaktives Handeln
Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Durchführung von Projekten wie Diskussionsformaten
Flexibilität, hohes Engagement und Belastbarkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freude an der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Projektleitung und an der Zusammenarbeit in einem hochengagierten Team
Das bieten wir:
Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem offenen und hilfsbereiten Team einer impulsgebenden Institution
Eine Bezahlung mit Orientierung am TVöD Bund E12
Teilzeit-Tätigkeit (80%) bis zu 32 Stunden pro Woche
Ein Jobticket sowie ein Diensthandy
30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Idealerweise kannst Du ab Anfang/Mitte Juli 2025 bei uns anfangen.
Die Green Culture Anlaufstelle begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung oder sexueller Orientierung und freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie People of Color.
Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf und für Dich wichtige Anhänge bitte in einem PDF Dokument zusammengefasst an Katia Münstermann (Link per Klick). Der Bewerbungszeitraum endet am 31. Mai 2025.
Durch die Abgabe Deiner Bewerbung wiligst Du ein, dass wir Deine personenbezogenen Daten in den Systemen der Delta1 gGmbH für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bitte beachte, dass bei einer Bewerbung per E-Mail Deine Daten nicht verschlüsselt übertragen werden und daher unter Umständen von Dritten lesbar sind.
© Delta1 gGmbH, Jacob Sylvester Bilabel, Torstrasse 154, 10115 Berlin
-
Die Green Culture Anlaufstelle sucht zum Juli 2025 einen
Projektmanager Beratung und Vermittlung mit Schwerpunkt Umweltmanagement (m/w/d) in Teilzeit (bis 32 Stunden/Woche)
Die Stelle ist befristet bis 31. August 2026.
Deine Aufgaben:Durchführung Erstberatungsangebote im Kontext Umweltmanagement und Betriebsökologie
Aufbau Wissensangebote sowie Recherche und Aufbereitung relevanter Themenfelder
Sammlung und Vernetzung von Good-Practice-Beispielen in verschiedenen betriebsökologischen Bereichen
Vor-Ort Besuche verschiedener Institutionen und Veranstaltungen
Inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und eigenständige Realisierung diskursiver Formate (wie Runde Tische, die Anlaufstelle im Dialog, Speedmeeting, Workshops, Format der Anlaufstelle „Perspektive“ o.Ä.)
Häufige Reisetätigkeit
Das ist uns wichtig:
Abgeschlossenes Studium der Kultur- und Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
oder mindestens 3-jährige Arbeitserfahrung im Bereich Kultur- und Umweltwissenschaften
Gutes Verständnis und Netzwerk in der Kultur und im Bereich Nachhaltigkeit
Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung sowie der systematischen und organisatorischen Gegebenheiten von Institutionen
Strukturiertes, eigenverantwortliches und teambewusstes Agieren mit stark ausgeprägten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten
Strategisches Denken und proaktives Handeln
Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Durchführung von Projekten und Vermittlungsangeboten
Flexibilität, hohes Engagement und Belastbarkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freude an der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Projektleitung und an der Zusammenarbeit in einem hochengagierten Team
Das bieten wir:
Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem offenen und hilfsbereiten Team einer impulsgebenden Institution
Eine Bezahlung mit Orientierung am TVöD Bund E12-13
Teilzeit-Tätigkeit (80%) bis zu 32 Stunden pro Woche
Ein Jobticket sowie ein Diensthandy und Prüfung einer BahnCard
30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Idealerweise kannst Du ab Anfang/Mitte Juli 2025 bei uns anfangen.
Die Green Culture Anlaufstelle begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung oder sexueller Orientierung und freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie People of Color.
Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf und für Dich wichtige Anhänge bitte in einem PDF Dokument zusammengefasst an Katia Münstermann (Link per Klick). Der Bewerbungszeitraum endet am 30. Mai 2025.
Durch die Abgabe Deiner Bewerbung willigst Du ein, dass wir Deine personenbezogenen Daten in den Systemen der Delta1 gGmbH für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bitte beachte, dass bei einer Bewerbung per E-Mail Deine Daten nicht verschlüsselt übertragen werden und daher unter Umständen von Dritten lesbar sind.
© Delta1 gGmbH, Jacob Sylvester Bilabel, Torstrasse 154, 10115 Berlin