
Breites Bündnis für einen resilienteren deutschen Kunst‑, Kultur- und Mediensektor
Der Beirat ist ein unabhängiges und überparteiliches Gremium mit Vertreter:innen aus Politik, Zivilgesellschaft und Kulturverbänden. Er begleitet die Anlaufstelle und gibt wichtige Impulse für ihre strategische Entwicklung. Dem Beirat gehören Vertreter:innen aus Bundesministerien, Bundestagsfraktionen, bundesweiten Kultur- und Medienverbänden, wissenschaftlichen Institutionen und Stiftungen an. Der Vorsitz rotiert und liegt derzeit beim Umweltbundesamt.
Die konstituierende Sitzung fand am 2. Mai 2024 im Bundeskanzleramt statt. Seitdem trifft sich das Gremium zweimal jährlich, um sich über die Arbeit zu informieren, Projekte auf ihre Wirksamkeit zu prüfen und die künftige Ausrichtung mitzugestalten.
- Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Dr. Stephanie Schulz-Hombach, Ministerialdirigentin - Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer - Bundeskanzleramt
N.N. - Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Markus Gallander, Abteilungsleiter - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Frank Fischer, Referatsleiter - Bundesverband Freie Darstellende Künste
Anna Steinkamp, Geschäftsführerin - Bundesverband Soziokultur
Franziska Mohaupt, Fachreferentin - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Alexander Bonde, Generalsekretär - Deutscher Bibliotheksverband
Dr. Holger Krimmer, Bundesgeschäftsführer - Deutscher Bühnenverein
Stefan Eschelbach, Leitung Fachbereich Theater- und Orchesterbetrieb - Deutscher Bundestag
Pascal Reddig, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien - Deutscher Bundestag
Sven Wendorf, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien - Deutscher Bundestag
Dr. Franziska Kersten, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien - Deutscher Bundestag
Katrin Göring-Eckardt, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien - Deutscher Bundestag
David Schliesing, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien - Deutscher Kulturrat
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer - Deutscher Museumsbund
Sylvia Willkomm, Geschäftsführerin - Deutscher Musikrat
Stefan Piendl, Geschäftsführer - Deutscher Städtetag
Daniela Schneckenburger, Leiterin des Dezernats Bildung, Integration, Kultur, Sport und Gleichstellung - Deutsche Industrie- und Handelskammer
Frank Thewes, Bereichsleiter Kommunikation - Forum Musikwirtschaft
Jörg Heidemann, Sprecher/Geschäftsführer - FREO – Freie Ensembles und Orchester in Deutschland
Lena Krause, Geschäftsführerin - game – Verband der deutschen Games-Branche
Felix Falk, Geschäftsführer - Green Culture Anlaufstelle
Jacob Sylvester Bilabel, Geschäftsführer und Leiter - Institut für Kulturelle Teilhabeforschung
Prof. Dr. Vera Allmanritter, Leiterin - Klima-Allianz Deutschland
Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführende Vorständin - Kulturpolitische Gesellschaft
Katherine Heid, Geschäftsführerin - Kulturstiftung der Länder
N.N. - Kulturstiftung des Bundes
Katarzyna Wielga-Skolimowska, Künstlerische Direktorin - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Dr. Claudia Rose, Abteilungsleiterin Kunst und Kultur - Produktionsallianz
Wiebke Wiesner, Leitung Justiziariat und stellv. Geschäftsführerin - Rat für Nachhaltige Entwicklung
Bodo Richter, Leiter Bereich Gemeinschaftswerk, Regionale Netzstellen, Nachhaltigkeitsstrategien (RENN), Fonds Nachhaltigkeitskultur - Senator für Kultur im Senat der Freien Hansestadt Bremen
Dr. Andreas Mackeben, Abteilungsleitung Kultur - Umweltbundesamt (Beiratsvorsitz 2025)
Prof. Dirk Messner, Präsident - VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare
Ralf Jacob, Vorsitzender - Verband der Gedenkstätten in Deutschland
Andreas Ehresmann, Stellv. Vorsitzender
* Aufgrund der Ergebnisse der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 und der daraus resultierenden Veränderungen in Parlament und Bundesregierung werden die entsprechenden Sitze im Beirat derzeit neu besetzt. Die Liste enthält daher noch nicht alle neuen Mitglieder und wird fortlaufend aktualisiert.








