Breites Bündnis für klimafreundliche Kultur

Wir freuen uns, dass der berufene Beirat viele wichtige Akteur:innen aus Politik, Zivilgesellschaft und den Kulturverbänden umfasst. Der Beirat wird uns bei strategischen Fragestellungen unterstützen. Damit wurde ein breites Bündnis ins Leben gerufen, um Kultureinrichtungen in Deutschland auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Der Beirat leistet damit einen äußerst wichtigen Beitrag, um unsere kulturelle Infrastruktur – vom Kino übers Festival, von der Bibliothek bis zum Museum – noch besser gegen die Herausforderungen des Klimawandels abzusichern. 

Der Beirat ist ein unabhängiges und überparteiliches Gremium. Er begleitet die Arbeit der Anlaufstelle und berät sie in allen grundsätzlichen und strategischen Fragen. Der Vorsitz rotiert. Derzeit hat das Umweltbundesamt den Vorsitz des Beirates inne. Die zentrale Green Culture Anlaufstelle wird so zu einem Kompetenzzentrum für Betriebsökologie in Kultur und Medien. Sie vernetzt Pionierleistungen mit interessierten Akteur:innen, macht Wissen und Erfahrungsberichte zugänglich und hilft bei der Initiierung und Durchführung von Projekten.

  • Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien / Ministerialdirigentin Dr. Stephanie Schulz-Hombach

  • Börsenverein des Deutschen Buchhandels / Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer

  • Bundeskanzleramt / N.N.

  • Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit / N.N.

  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie / N.N.

  • Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen / N.N.

  • Bundesverband Freie Darstellende Künste / Anna Steinkamp, Geschäftsführerin

  • Bundesverband Soziokultur / Franziska Mohaupt, Fachreferentin

  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt / Alexander Bonde, Generalsekretär

  • Deutscher Bibliotheksverband / Dr. Holger Krimmer, Bundesgeschäftsführer

  • Deutscher Bühnenverein / Stefan Eschelbach, Leitung Fachbereich Theater- und Orchesterbetrieb

  • Deutscher Bundestag / N.N., Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien

  • Deutscher Bundestag / N.N., Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien

  • Deutscher Bundestag / N.N., Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien

  • Deutscher Kulturrat / Olaf Zimmermann, Geschäftsführer

  • Deutscher Museumsbund / David Vuillaume, Geschäftsführer

  • Deutscher Musikrat / Stefan Piendl, Geschäftsführer*

  • Deutscher Städtetag / Daniela Schneckenburger, (Beigeordnete) Leiterin des Dezernats Bildung, Integration, Kultur, Sport und Gleichstellung

  • Deutsche Industrie- und Handelskammer / Frank Thewes, Bereichsleiter Kommunikation

  • Forum Musikwirtschaft / Jörg Heidemann, Sprecher/Geschäftsführer

  • FREO – Freie Ensembles und Orchester in Deutschland / Lena Krause, Geschäftsführerin

  • game – Verband der deutschen Games-Branche / Felix Falk, Geschäftsführer

  • Green Culture Anlaufstelle / Jacob Sylvester Bilabel, Geschäftsführer und Leiter

  • Institut für Kulturelle Teilhabeforschung / Prof. Dr. Vera Allmanritter, Leiterin

  • Klima-Allianz Deutschland / Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführende Vorständin

  • Kulturpolitische Gesellschaft / Ulrike Blumenreich, Geschäftsführerin

  • Kulturstiftung der Länder / Prof. Markus Hilgert, Generalsekretär

  • Kulturstiftung des Bundes / Katarzyna Wielga-Skolimowska, Künstlerische Direktorin

  • Produktionsallianz / Wiebke Wiesner, Leitung Justiziariat und stellv. Geschäftsführerin

  • Rat für Nachhaltige Entwicklung / Bodo Richter, Leiter Bereich Gemeinschaftswerk, Regionale Netzstellen, Nachhaltigkeitsstrategien (RENN), Fonds Nachhaltigkeitskultur

  • Umweltbundesamt / Prof. Dirk Messner, Präsident (Vorsitz 2025)

  • VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare / Ralf Jacob, Vorsitzender **

  • Verband der Gedenkstätten in Deutschland / Andreas Ehresmann, Stellv. Vorsitzender

 

* Wurde in der ersten Sitzung von Generalsekretärin Anje Valentin vertreten.

** Wurde in der ersten Sitzung von der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Maria von Loewenich vertreten.

Bildnachweise: BKM / bundesfoto/ Kurc.

Beiratsmitglieder (in Bearbeitung):