Zurück zu allen Events

Jacob @ Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft in Mannheim

Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft

Wie machen wir Kultureinrichtungen klimaresilient?

Starkregen, Hitzewellen, Hochwasser: Die Folgen des Klimawandels stellen Museen, Theater und andere Kultureinrichtungen vor enorme Herausforderungen. Wie lassen sich Gebäude, Sammlungen, Mitarbeitende und Besucher:innen schützen und gleichzeitig die Anforderungen des Denkmalschutzes berücksichtigen?

Antworten liefert die Fachtagung „Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft“ am 22./23. September in Mannheim. Dort werden die Ergebnisse eines Pilotprojekts der Kulturstiftung des Bundes vorgestellt: 20 Einrichtungen aus unterschiedlichen Sparten haben modellhafte Konzepte zur Klimaanpassung entwickelt, die nun in Panels, Workshops und Round Tables diskutiert werden.

Beim Abschlusspanel am zweiten Tag ist auch Jacob Sylvester Bilabel, Leiter der Green Culture Anlaufstelle, mit dabei. Gemeinsam mit Dr. Jörg Albrecht von Burg Hülshoff - Center for Literature, Dr. Achim Daschkeit vom Umweltbundesamt und Dr. Ulrike Wendland von Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) geben sie den Teilnehmenden „20 Gedanken (to go)“ mit auf den Weg.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter diesem Link auf der Homepage der Kulturstiftung des Bundes:

Zurück
Zurück
18. September

Perspektiven-Auftakt: Handabdruck @online

Weiter
Weiter
25. September

Perspektiven-Bühne: Handabdruck @online