Nachhaltigkeit messen, Veränderung gestalten: Chancen und Herausforderungen von CO₂-Daten in der Publikumsforschung

Mit: Dr. Adrian Scholz Alvarado (Institut für Kulturelle Teilhabeforschung)

Adrian Scholz Alvarado stellt das Besuchendenforschungssystem KulMon (KulturMonitoring) vor und zeigt, wie der CO₂-Abdruck der Besuchenden gemessen und für Veränderung genutzt werden kann. Der Vortrag liefert Impulse zur Verbindung von Publikumsforschung und Klimabilanzierung.

Der Referent

Dr. Adrian Scholz Alvarado ist Soziologe. Seit 2023 arbeitet er am Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf), wo er das Besuchendenforschungssystem KulMon (KulturMonitoring) und die Erhebung von CO₂-Daten betreut, sowie die Begleitforschung zur Jugendkulturinitiative durchführt.

Zurück
Zurück

Sinking Cities: Kulturelles Erbe als Ressource für Klimaanpassung

Weiter
Weiter

Footprint und Handprint in Freier Szene und Kultur