4D-Future-Mapping Workshop & Get-together @ Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
Was erwartet euch?
In diesem interaktiven Workshop entwickeln wir wünschenswerte Zukunftsmodelle für den Kulturbereich. Basierend auf dem Theory U-Ansatz von Otto Scharmer gestalten wir in kreativen Sessions konkrete Visionen für eine nachhaltige kulturelle Zukunft. Theory U erforscht, wie Einzelpersonen, Teams, Organisationen und große Systeme die wichtigsten Strukturen aufbauen können, um die Ursachen der heutigen sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen co-kreativ, praktisch und ergebnisorientiert anzugehen.
Dafür wurde der umfassende und zeitintensive “Emerging Futures” Ansatz des MIT für die Kultur weiterentwickelt und der Prozess so angepasst, dass es im vorgegebenen Zeitrahmen für alle Teilnehmenden zu handlungsrelevanten Ergebnissen kommen kann.
Hinweis: Während des Workshops wird phasenweise lautere Musik gespielt.
Und danach?
Danach wollen wir gemeinsam in entspannter Atmosphäre zusammenkommen, voneinander lernen und ins Gespräch kommen. Wir freuen uns besonders, Adina Fahr und Ralph Zeger von den Landesbühnen Sachsen zu begrüßen. Im Gespräch mit der Anlaufstelle geben sie spannende Einblicke in ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten in der Region.
📅 Wann? Donnerstag, 23. Oktober 2025
Workshop: 13.30 - 17.00 Uhr (Einlass ab 13.00 Uhr)
Get-together: ab 17.30 Uhr
📍 Wo? Stadtwirtschaft, Jakobstraße 46, 09130 Chemnitz
Weitere Informationen, sowie das komplette Programm folgen Ende August 2025.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bedarf es einer Voranmeldung.
Gerne können Sie sich jetzt schon unter folgenden Link anmelden um alles weitere zu diesem Event zu erfahren: