POLITICS IN FOCUS #4: Environmental Responsibility of Art

 Mit: Ulrike Kuner, Christian Keller, Esther Baio (alle EAIPA – European Association of Independent Performing Arts), Valentin Werner (IG Freie Theaterarbeit, AT), Irma McLoughlin (tbc, Performing Arts Forum, IE), Carina Norée (tbc, Dansnät Sverige, SE), Jacob Reglgaard (tbc, Danish Institute for Cultural Analysis, DK)

With a looming climate crisis, artists and art projects are not only asked to uphold ecologically sustainable working practices but to address environmental debates in their work as well. Repurpose, reuse and recycle have therefore driven organisational innovation, and topics concerning the planetary decay in the age of the Anthropocene have started to conquer stage and gallery. But what can the ecologically insignificant independent arts sector really achieve in the face of big polluters, like the car or energy sector? For this hybrid webinar, artists, cultural managers and sustainability experts from different European countries will come together to discuss the ways in which we can effect structural change and the role of individual artistic responsibility.

  • Abschluss an der Universität Wien, Produktionsleitung und Projektmanagement bei großen internationalen Festspielen, Häusern und bei EU Projekten und Netzwerken.
    Seit 9/ 2017 Geschäftsführerin der IG Freie Theaterarbeit in AT. 2018 Mitgründerin des Europäischen Dachverbands der freien darstellenden Künste (EAIPA); 2021 Mitgründerin von vera* - Vertrauensstelle Kunst und Kultur.

  • ist Redakteur der gift - zeitschrift für freie theaterarbeit, tanz, performance und zirkus und seit 2018 im Team der IG Freie Theaterarbeit. Bei EAIPA ist er für Content & Strategy verantwortlich und moderiert zudem die jährlichen Veranstaltungsreihen.

  • ehem. Tänzerin und Choreographin mit weitreichender Erfahrung in internationalem Touring. Seit 2020 Fachreferentin bei der IG Freie Theaterarbeit (AT) und Projektleiterin und Koordinatorin des Europäischen Dachverbandes der freien darstellenden Künste (EAIPA).

Zurück
Zurück

Europa auf dem Weg – mit Greenstage und dem Tool Sustainability Assessment for the Performing Arts (SAPA)

Weiter
Weiter

Kultur meets Psychologie – Ein Panel über Empathie und kreative Inspiration