Zukunfts-musik Zwischen Klima und Klang
Wo: Silent Green Atelier 1
Wann: 25.08.2025 um 20:00 - 21:00 Uhr
Mit dabei: Lukas Rath (Studio Hitzefrei), Sarah Lüngen (The Changency), Cristina Plett (Mod.)
In diesem Talk dreht sich alles um Nachhaltigkeit in der Musik- und Kreativbranche. Musiker*innen und Künstler*innen fungieren oft als Antennen für gesellschaftliche Themen und tragen die Verantwortung, diese weiterzutragen.
Diskutiert werden nachhaltige Produktions- und Vertriebswege: Wie können Musiklabels und Künstler*innen umweltfreundlichere Praktiken etablieren? Auch die Rolle von Social Media steht im Fokus – und wie Plattformen wie Instagram oder TikTok das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in der Musikszene beeinflussen. Positive Beispiele und das Engagement von Akteur*innen, die sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen, kommen ebenfalls zur Sprache. Nicht zuletzt geht es um Zukunftsperspektiven: Wie sollte eine nachhaltige Musikindustrie in den kommenden Jahren aussehen?
Jacob Bilabel leitet seit 2023 den Aufbau der zentralen Green-Culture-Anlaufstelle des Bundes. Bereits 2020 gründete er das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien, das vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wird. Mit seinem Engagement treibt er die ökologische Transformation der Kultur- und Medienbranche voran und vernetzt Akteur*innen, um nachhaltige Praktiken sichtbar zu machen und langfristig zu etablieren.
Lukas Rath studierte an der Universität der Künste und war Trainee bei Jung von Matt, bevor er als freier Videograf, Visual Artist und Content Creator bei Studio Hitzefrei tätig wurde. Neben seiner kreativen Arbeit begeistert er sich für Pizza, Basketball und Dinosaurier.
Sarah Lüngen ist seit über zwölf Jahren in der Musikbranche aktiv und war bis Anfang 2023 CSR-Managerin bei Goodlive. Die studierte Biologin und Gründerin der Agentur The Changency setzt sich seit Jahren für nachhaltigen Wandel in der Musikindustrie ein. Sie arbeitet u. a. mit Künstler*innen wie Seeed und Die Ärzte sowie mit Festivals wie dem PULS Open Air zusammen.
Moderatorin Cristina Plett ist Journalistin mit Fokus auf Clubkultur, elektronische Musik und Social Media. Sie arbeitet als Social-Media-Redakteurin beim Tagesspiegel und thematisiert auf ihren privaten Kanälen die Kommerzialisierung der Clubszene.
Text und Bild übernommen von: https://www.pop-kultur.berlin/artists/zukunftsmusik-zwischen-klima-und-klang-de/