Die Landesbühnen Sachsen – Nachhaltige Transformation macht Spaß
Mit: Ralph Zeger, Adina Fahr (Landesbühnen Sachsen)
Die Landesbühnen Sachsen haben in den vergangenen 3 Jahren die Transformation zu einem nachhaltigen Theater auf besondere Weise vorangetrieben.
Die drei wesentlichen Felder sind:
Produzieren und Kunst
Motivation und Vermittlung
Betriebsökologische Maßnahmen
Der Fokus des Vortrags liegt auf den ersten beiden Punkten.
Beim Produzieren und in der Kunst stehen zwei Säulen im Vordergrund:
Materialexperimente, also die Suche nach alternativen, nachhaltigen Lösungen.
Vor allem mehrere Projekte, bei denen vor allem Alternativen zu Styropor erforscht wurden, sind hervorzuheben und werden vorgestellt.
Denken in Kreisläufen:
An den Landesbühnen Sachsen hat das Wiederverwenden durch die Zusammenarbeit des Ausstattungsleiters und Bühnen- und Kostümbildners mit Technik und den Werkstätten eine neue, eigene Qualität gewonnen. Am Beispiel mehrere Produktionen wird die Bandbreite der Anwendungen erläutert.
Aber auch Motivation und Vermittlung haben einen besonderen Stellenwert:
Sei es ein Fundusverkauf als Event, NEBENAN-nah dran! Feste am Tag der Premieren, Ausstellungen, Workshops oder spezielle Nachhaltigkeitstage. Auf unterschiedlichste Weise wird daran gearbeitet das Thema intern und extern positiv zu kommunizieren.
An der positiven Resonanz der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen lässt sich sehen, dass dieses Engagement gut aufgenommen wird.
Der Vollständigkeit halber werden auch die betriebsökologischen Maßnahmen, wie die Installation einer Fotovoltaikanlage kurz genannt.
-
Bühnen- und Kostümbildner und Transformationsmanager für nachhaltige Kultur. Seit 2021 ist er Ausstattungsleiter an den Landesbühnen Sachsen beschäftigt, dort ist er auch Mitglied der AG Grünes Theater. Außerdem ist er Green Ambassador des Berliner Theatertreffens 2025.
Er ist Vorstandsmitglied im Szenografie-Bund und leitet dort die AG Ökologische Nachhaltigkeit.
zeger@landesbuehnen-sachsen.de
-
Kunsthistorikerin, Kulturmanagerin und Transformationsmanagerin für nachhaltige Kultur.
Seit 2020 an den Landesbühnen Sachsen (Radebeul) als persönliche Referentin des Intendanten beschäftigt.
Mitglied der AG Grünes Theater der Landesbühnen Sachsen und Green Ambassador des Berliner Theatertreffens 2025.