Wissen » Datenbank » Kreislaufwirtschaft » Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

02/2012 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherhe Webseite

© Sti­cker it Co

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Das Kreis­lauf­wirt­schafts­ge­setz (KrWG) bil­det den zen­tra­len Rechts­rah­men für Abfall­wirt­schaft in Deutsch­land mit dem Ziel, Abfäl­le zu ver­mei­den, Stoff­kreis­läu­fe im Sin­ne einer Kreis­lauf­wirt­schaft zu schlie­ßen und Res­sour­cen nach­hal­tig zu nut­zen.
  • Her­stel­ler und Ver­trei­ber wer­den zu Rück­nah­me- und Ver­wer­tungs­pflich­ten ver­pflich­tet, wäh­rend Verbraucher:innen Abfäl­le getrennt sam­meln müs­sen.
  • Das Gesetz stärkt Recy­cling­quo­ten, schreibt eine fünf­stu­fi­ge Abfall­hier­ar­chie aus Ver­mei­dung, Wie­der­ver­wen­dung, Recy­cling und Ver­wer­tung vor und för­dert inno­va­ti­ve Ver­wer­tungs­ver­fah­ren.
  • Mit­tels Pla­nungs- und Über­wa­chungs­vor­schrif­ten unter­stützt es die Ent­wick­lung einer res­sour­cen­scho­nen­den Kreis­lauf­wirt­schaft.

Nach oben scrollen