Wissen » Datenbank » Klimaschutz & Energie » Energieeffizienz » Energiedienstleistungsgesetz (EDL‑G)

Energiedienstleistungsgesetz (EDL‑G)

11/2010 Bundesministerium der Justiz (BMJ) Webseite

© Cam­paign Crea­tors

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Das EDL‑G bil­det den Rah­men für Ener­gie­au­dits in Orga­ni­sa­tio­nen und setzt euro­päi­sche Vor­ga­ben in natio­na­les Recht um. Es rich­tet sich vor allem an Nicht-KMU, dar­un­ter auch Kul­tur­ein­rich­tun­gen, die ihre Betriebs­ab­läu­fe nach­hal­ti­ger gestal­ten wol­len
  • Die regel­mä­ßi­ge Durch­füh­rung von Audits nach aner­kann­ten Stan­dards ist vor­ge­se­hen. Alter­na­tiv kön­nen zer­ti­fi­zier­te Ener­gie- oder Umwelt­ma­nage­ment­sys­te­me die Pflicht erset­zen und so lang­fris­tig Effi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit sichern
  • Das Gesetz defi­niert Begrif­fe, qua­li­fi­ziert Auditor:innen, regelt Nach­wei­se und Auf­be­wah­rung. Zustän­di­ge Stel­len prü­fen stich­pro­ben­haft; bei Ver­stö­ßen dro­hen Buß­gel­der

Nach oben scrollen