Das nachhaltige Wirtschaften von Berliner Livemusik-Spielstätten
Was erwartet Sie inhaltlich?
- Von der Autorin im Rahmen einer Masterarbeit an der HNEE erstellt – erste umfassende quantitative Erhebung nachhaltigen Wirtschaftens bei 24 Berliner Livemusik-Spielstätten mit 41 Maßnahmen in sieben Handlungsfeldern
- Die Untersuchung zeigt höchste Umsetzung in Ressourcen, Gastronomie und Mobilität, geringste in Nachhaltigkeitsmanagement und Klima – größere Spielstätten zeigen mehr Umsetzung
- Interne Motivation und Kosteneinsparungen erweisen sich als stärkste Treiber, während fehlende finanzielle und personelle Ressourcen größte Hemmnisse darstellen
- Der größte Unterstützungsbedarf liegt bei Finanzierung und Beratung, als Grundlage für grüne Entwicklung der Livemusik-Branche in Berlin dient sie als wertvolle Datenbasis
