CO₂-Kulturstandard Handbuch Klimabilanzierung in Kultur

Was erwartet Sie inhaltlich?
- Das Handbuch zum CO₂-Kulturstandard bietet Kulturinstitutionen einen bundesweit einheitlichen Rahmen zur Erstellung von Klimabilanzen
- In Kooperation mit einem Expertengremium wurde ein bundeseinheitliche CO₂-Bilanzierungsstandard für Kultureinrichtungen (CO₂-Kulturstandard) entwickelt, orientiert am Greenhouse Gas Protocol. Der CO₂-Kulturstandard einschließlich CO₂-Kulturrechner und Anleitung zum CO₂-Kulturrechner wurde im Kulturpolitischen Spitzengespräch am 11. Oktober 2023 von Bund, Ländern und Kommunen mitgetragen und zur Anwendung im Kulturbereich empfohlen
- Das Dokument enthält Vorgaben zu Systemgrenzen, Emissionskategorien, Datenerhebung und Berichterstattung
- Es bietet praxisnahe Beispiele, FAQ-Abschnitte und Hinweise zur Nutzung von Tools wie dem CO₂-Kulturrechner
- Die Exceltabellen zum CO₂-Kulturrechner mit dem Distanzchecker und Zeitreihenvergleich sind hier einsehbar. Zudem gibt es noch ein Dokument zur Anleitung des CO₂-Kulturrechners
