Wissen » Datenbank » Standards & Tools » Relevante Gesetzgebungen » Batteriegesetz (BattG)

Batteriegesetz (BattG)

06/2009 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherhe Webseite

© John Came­ron

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Das Bat­te­rie­ge­setz (BattG) ver­pflich­tet Her­stel­ler und Händ­ler, Bat­te­rien zurück­zu­neh­men und fach­ge­recht zu ent­sor­gen. Dazu gehört eine Regis­trie­rung und die Finan­zie­rung von Rück­nah­me­sys­te­men
  • Das Gesetz legt Anfor­de­run­gen an Samm­lung, Behand­lung und Recy­cling fest, um Umwelt­be­las­tun­gen durch Schad­stof­fe wie Blei, Cad­mi­um oder Queck­sil­ber zu redu­zie­ren
  • Verbraucher:innen müs­sen gebrauch­te Bat­te­rien an öffentlich‑rechtlichen und frei­wil­li­gen Sam­mel­stel­len zurück­ge­ben, damit sie ord­nungs­ge­mäß recy­celt wer­den kön­nen
  • Das Gesetz schafft ein­heit­li­che Regeln für Kenn­zeich­nung und Infor­ma­ti­ons­pflich­ten, um Trans­pa­renz für Nutzer:innen sicher­zu­stel­len und för­dert Res­sour­cen­scho­nung, Recy­cling­quo­ten sowie den Schutz von Mensch und Natur vor gefähr­li­chen Stof­fen
Nach oben scrollen