Wissen » Datenbank » Klimaschutz & Energie » Klimafolgenanpassung » Zukunftsweisender Umgang mit Gebäudebestand

Zukunftsweisender Umgang mit Gebäudebestand

10/2023 IG Lebenszyklus Bau 84 Seiten

© IG Lebens­zy­klus Bau

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Die Publi­ka­ti­on beschreibt, wie die Sanie­rung von Gebäu­den ent­schei­dend zur Errei­chung von Kli­ma­zie­len und zur Res­sour­cen­scho­nung bei­trägt. Sie stellt die öko­lo­gi­schen, öko­no­mi­schen und sozia­len Poten­zia­le durch sys­te­ma­ti­sche Sanie­rung dar
  • Anhand von Pra­xis­bei­spie­len wird erläu­tert, wie ver­schie­de­ne Akteur:innen aus Bau­wirt­schaft, Pla­nung und Poli­tik erfolg­reich Sanie­rungs­pro­jek­te umge­setzt haben. Beson­de­rer Fokus liegt dabei auf Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Mate­ri­al­kreis­läu­fen und nach­hal­ti­ger Nut­zung
  • Es wer­den Instru­men­te und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen prä­sen­tiert, die eine brei­te Umset­zung ermög­li­chen sol­len. Die Publi­ka­ti­on rich­tet sich an Entscheidungsträger:innen, Fach­leu­te und Investor:innen und unter­stützt eine lang­fris­ti­ge Stra­te­gie für die Bau­wen­de
Nach oben scrollen