Wissen » Datenbank » Standards & Tools » Leitfäden und Anleitungen » Zukunft veranstalten Handreichung für nachhaltige Events

Zukunft veranstalten Handreichung für nachhaltige Events

08/2022 Grüner Wirtschaftsrat e.V.; Green Events Hamburg 100 Seiten

Was erwartet Sie inhaltlich?

Die Hand­rei­chung ver­mit­telt pra­xis­ori­en­tier­te Maß­nah­men für nach­hal­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen und deckt öko­lo­gi­sche, sozia­le und öko­no­mi­sche Aspek­te ab. In zehn Hand­lungs­fel­dern wer­den The­men wie Unter­neh­mens­füh­rung, Ver­an­stal­tungs­stät­te, Kli­ma­schutz, Beschaf­fung, Gas­tro­no­mie und Kom­mu­ni­ka­ti­on behan­delt. Ergänzt durch Check­lis­ten, Pra­xis­bei­spie­le und Links in die Green Events Taten­bank unter­stützt sie Veranstalter:innen bei der Umset­zung. Ziel ist es, Ver­an­stal­tun­gen res­sour­cen­scho­nend, inklu­siv und kli­ma­freund­lich zu gestal­ten und dabei als Vor­bild für nach­hal­ti­ges Han­deln zu wir­ken. Ent­wi­ckelt wur­de sie im Rah­men eines par­ti­zi­pa­ti­ven Pro­zes­ses mit Ver­wal­tung, Wirt­schaft und Zivil­ge­sell­schaft.

Nach oben scrollen