Toolkit Nachhaltig produzieren

Worum geht’s?

Das Toolkit „Nachhaltig produzieren“ versteht sich als Begleiter für den Prozess der Nachhaltigkeit. Es richtet sich an Akteur*innen aus den (Freien) Darstellenden Künsten und der Freien Musikszene: an Künstler*innen, Produktionsleitungen, Techniker*innen, Veranstalter*innen, künstlerische Leitungen und alle, die künstlerische Prozesse mitgestalten und verantworten.

Was erwartet Sie?

  • ein Werkzeugkasten, der dabei hilft, Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.

  • mehr als 200 Maßnahmen, die nachhaltiges Handeln in künstlerischen Produktionszusammenhängen ermöglichen. 

  • bedarfsorientierte Nutzung, für kurzfristige wie auch für langfristige strukturelle Veränderungen

Haben Sie Lust, mehr zu erfahren?

Hier geht es zum Toolkit.

Zurück
Zurück

Der ökonomische Fußabdruck von Museen

Weiter
Weiter

Catering-Leitfaden für Kulturbetriebe und-veranstaltungen