Wissen » Datenbank » Weiterbildung » Fachliteratur » Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit

Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit

05/2023 Deutscher Kulturrat: Olaf Zimmermann & Hubert Weiger 260 Seiten

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Die Publi­ka­ti­on des deut­schen Kul­tur­rats unter­sucht die Rol­le von Kul­tur in der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung und zeigt auf, wie künst­le­ri­sche und kul­tu­rel­le Prak­ti­ken gesell­schaft­li­chen Wan­del ansto­ßen kön­nen.
  • Es wer­den zahl­rei­che Bei­spie­le aus Kunst, Kul­tur­po­li­tik und inter­na­tio­na­len Debat­ten prä­sen­tiert, die die Bedeu­tung kul­tu­rel­ler Teil­ha­be für öko­lo­gi­sche und sozia­le Trans­for­ma­ti­on ver­deut­li­chen.
  • Lese­rin­nen und Leser erhal­ten Ein­bli­cke in kul­tur­po­li­ti­sche Hand­lungs­emp­feh­lun­gen und Ansät­ze, wie Kul­tur­ak­teu­re Nach­hal­tig­keit aktiv mit­ge­stal­ten kön­nen.
  • Der Bericht betont, dass kul­tu­rel­le Viel­falt, Erin­ne­rungs­kul­tur und krea­ti­ve Aus­drucks­for­men ent­schei­dend für eine resi­li­en­te Gesell­schaft sind.
Nach oben scrollen