Leitfaden umweltverträgliche Open-Air-Veranstaltungen
Was erwartet Sie inhaltlich?
Der Leitfaden zeigt praxisnah, wie Open-Air-Veranstaltungen natur- und umweltverträglich organisiert werden können und vermittelt Ansätze für nachhaltige Festivalplanung. Themen wie Mobilität, Energie, Abfall, Camping, Catering und Materialeinsatz werden detailliert behandelt und mit Handlungsempfehlungen unterlegt. Ergänzend geht der Leitfaden auf rechtliche Grundlagen sowie Sicherheitsaspekte ein, die für Veranstalter:innen von Relevanz sind. Zahlreiche Beispiele aus der Festivalpraxis illustrieren die Umsetzung der Maßnahmen und machen die Inhalte anschaulich. Ziel ist es, ökologische Belastungen zu verringern und zugleich ökonomische Vorteile sowie ein positives Image für Veranstalter:innen zu schaffen.
