Wissen » Datenbank » Standards & Tools » Leitfäden und Anleitungen » Leitfaden umweltverträgliche Open-Air-Veranstaltungen

Leitfaden umweltverträgliche Open-Air-Veranstaltungen

2013 Sounds for Nature Foundation e.V.; Bundesamt für Naturschutz 108 Seiten

Was erwartet Sie inhaltlich?

Der Leit­fa­den zeigt pra­xis­nah, wie Open-Air-Ver­an­stal­tun­gen natur- und umwelt­ver­träg­lich orga­ni­siert wer­den kön­nen und ver­mit­telt Ansät­ze für nach­hal­ti­ge Fes­ti­val­pla­nung. The­men wie Mobi­li­tät, Ener­gie, Abfall, Cam­ping, Cate­ring und Mate­ri­al­ein­satz wer­den detail­liert behan­delt und mit Hand­lungs­emp­feh­lun­gen unter­legt. Ergän­zend geht der Leit­fa­den auf recht­li­che Grund­la­gen sowie Sicher­heits­aspek­te ein, die für Veranstalter:innen von Rele­vanz sind. Zahl­rei­che Bei­spie­le aus der Fes­ti­val­pra­xis illus­trie­ren die Umset­zung der Maß­nah­men und machen die Inhal­te anschau­lich. Ziel ist es, öko­lo­gi­sche Belas­tun­gen zu ver­rin­gern und zugleich öko­no­mi­sche Vor­tei­le sowie ein posi­ti­ves Image für Veranstalter:innen zu schaf­fen.

Nach oben scrollen