Wissen » Datenbank » Standards & Tools » Leitfäden und Anleitungen » Kunst- und Kulturförderung zukunftswirksam gestalten

Kunst- und Kulturförderung zukunftswirksam gestalten

2025 Kulturamt der Stadt Freiburg 16 Seiten

© Stadt Frei­burg im Breis­gau

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Das Papier zeigt Grund­sät­ze und Per­spek­ti­ven für eine nach­hal­ti­ge Aus­rich­tung der kom­mu­na­len Kunst- und Kul­tur­för­de­rung. Es basiert auf dem Betei­li­gungs­pro­zess „Kul­tur­la­bor Frei­burg“ und for­mu­liert Zie­le, Auf­ga­ben und Optio­nen für Ver­wal­tung, Poli­tik und Kul­tur­schaf­fen­de.
  • Sie­ben Grund­sät­ze behan­deln The­men wie freie Ent­fal­tung der Küns­te, fai­re Arbeits­be­din­gun­gen, Kli­ma- und Res­sour­cen­schutz, kul­tu­rel­le Teil­ha­be, Diver­si­tät, Ver­net­zung und trans­pa­ren­te För­der­pra­xis.
  • Jeder Grund­satz ent­hält stra­te­gi­sche Zie­le, mög­li­che Auf­ga­ben­fel­der für Poli­tik und Ver­wal­tung sowie Hand­lungs­op­tio­nen für Kul­tur­schaf­fen­de.
  • Das Papier ver­steht Kul­tur als vier­te Säu­le nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung und betont die Ver­ant­wor­tung der Kul­tur­po­li­tik für sozia­le, öko­lo­gi­sche und kul­tu­rel­le Nach­hal­tig­keit.
  • Es dient als Leit­fa­den für struk­tu­rel­len Wan­del, nach­hal­ti­ge Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und demo­kra­ti­sche Kul­tur­för­de­rung in Frei­burg.
  • Mit Bezug auf die SDGs und loka­le Nach­hal­tig­keits­zie­le ver­an­kert es Nach­hal­tig­keit in allen Berei­chen der Kul­tur­för­de­rung und setzt Impul­se für bun­des­wei­te Vor­bild­wir­kung.
Nach oben scrollen