Wissen » Datenbank » Klimaschutz & Energie » Energieeffizienz » Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Gebäudeenergiegesetz (GEG)

08/2020 Bundesministerium der Justiz (BMJ) Webseite

© Chia­ra Guer­cio

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Das GEG bün­delt Ener­gie­ein­spar­recht und defi­niert Effi­zi­enz­stan­dards für Neu­bau und Bestand. Es ersetzt EnEV, EnEG und EEWär­meG und stellt damit auch für Kul­tur­ein­rich­tun­gen einen ver­bind­li­chen Rah­men dar
  • Es regelt Hei­zungs- und Kli­ma­tech­nik, Hit­ze­schutz, Däm­mung und Ener­gie­aus­wei­se. Für neue Hei­zun­gen gel­ten Vor­ga­ben zum Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien, wäh­rend inef­fi­zi­en­te Öl- und Gas­ge­rä­te schritt­wei­se ersetzt wer­den müs­sen
  • Für Kul­tur­or­te wie Thea­ter, Muse­en oder Sozio­kul­tur­zen­tren bie­tet das Gesetz Ori­en­tie­rung, um Gebäu­de nach­hal­tig zu betrei­ben. Mit För­der­pro­gram­men und Manage­ment­sys­te­men las­sen sich Maß­nah­men pla­nen, doku­men­tie­ren und kon­ti­nu­ier­lich ver­bes­sern

Nach oben scrollen