Europäisches Hansemuseum Lübeck Nachhaltigkeit und Klimabilanz

Was erwartet Sie inhaltlich?
- Die Nachhaltigkeitsseite des Europäischen Hansemuseums Lübeck (EHM) zeigt Ziele, Maßnahmen und Zuständigkeiten auf, darunter ein Mobilitätskonzept, nachhaltiger Einkauf, Vermeidung von Einwegprodukten, effiziente Museumstechnik und eine PV-Anlage.
- Die CO2-Bilanzen von 2019 und 2022 nach ISO 14064, sowie die von 2023 nach dem KBK-Standard mit erweitertem Erfassungsrahmen stehen zum Download bereit.
- Das Museum kümmert sich ebenso um seinen Handabdruck mittels BNE-Bildungsarbeit, Netzwerkarbeit und die Mitarbeit in Allianzen, unter anderem als erstes deutsches Mitglied von “Museums For Future” und Unterstützer lokaler Gruppen
