Bundes-Klimaanpassungsgesetz (KAnG)

Was erwartet Sie inhaltlich?
- Das Klimaanpassungsgesetz (KAnG) legt erstmals einen verbindlichen Rahmen für Klimavorsorge in Deutschland fest
- Es verpflichtet öffentliche Stellen, Strategien und Programme zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu erarbeiten
- Zentral sind Risikoanalysen und Maßnahmenkataloge, die Naturgefahren wie Hitze, Trockenheit oder Starkregen systematisch berücksichtigen
- Bund und Länder sollen eng kooperieren, während Kommunen vor Ort konkrete Maßnahmen zur Resilienz umsetzen
- Das Gesetz verknüpft Klimaanpassung mit bestehenden Fachpolitiken und stärkt so die langfristige Sicherheit von Bevölkerung und Infrastruktur.
