Über uns

Jacob Syl­ves­ter Bila­bel, Lei­ter der Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le, bei der Eröff­nung des Green Cul­tu­re Fes­ti­vals 2025 (©414films)

Die Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le wur­de im Sep­tem­ber 2023 gegrün­det. Sie unter­stützt die Kultur‑, Krea­tiv- und Medi­en­bran­che in Deutsch­land auf dem Weg zu einem nach­hal­ti­gen und kli­ma­freund­li­chen Betrieb, indem sie berät, ver­netzt und bran­chen­spe­zi­fi­sches Wis­sen zur öko­lo­gi­schen Trans­for­ma­ti­on ver­mit­telt. Dies geschieht in enger Zusam­men­ar­beit mit wei­te­ren Akteur:innen, Insti­tu­tio­nen und Ver­bän­den.

Die kli­ma­ge­rech­te Trans­for­ma­ti­on von Kul­tur und Medi­en ist ein Gemein­schafts­werk von vie­len, mit sehr unter­schied­li­chen Her­aus­for­de­run­gen und Pro­jek­ten. Die Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le unter­stützt Insti­tu­tio­nen und Per­so­nen aus Kul­tur, Krea­tiv­bran­che und Medi­en dabei, die jeweils für sie pas­sen­den Maß­nah­men aus­zu­wäh­len und umzu­set­zen. Dabei ori­en­tiert sie sich an fol­gen­den Schwer­punkt­the­men:

  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz
  • Kli­ma­bi­lan­zie­rung
  • Kreis­lauf­wirt­schaft
  • Ori­en­tie­rung
  • Report­ing und Manage­ment­sys­te­me
  • Wider­stän­de

Zu die­sen The­men bie­tet die Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le in ihrer 1:1 Sprech­stun­de und in der offe­nen Sprech­stun­de Bera­tun­gen an, orga­ni­siert Work­shops und Netz­werk­ver­an­stal­tun­gen und bün­delt rele­van­tes Wis­sen in einer frei zugäng­li­chen Daten­bank. Ein­mal im Jahr rich­tet sie zudem das Green Cul­tu­re Fes­ti­val als zen­tra­le Netz­werk­ver­an­stal­tung aus. Das Fes­ti­val bringt Akteur:innen aus Kul­tur, Medi­en und Kul­tur­ver­wal­tung zusam­men, macht aktu­el­le Ent­wick­lun­gen sicht­bar und bie­tet eine Platt­form für Aus­tausch und Ver­net­zung.

Die Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le wird vom Beauf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Medi­en geför­dert. Ihre Ange­bo­te ste­hen allen Inter­es­sier­ten kos­ten­frei zur Ver­fü­gung. Die inhalt­li­chen Schwer­punk­te, Ange­bo­te und Akti­vi­tä­ten der Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le wer­den lau­fend auf ihre Wirk­sam­keit hin über­prüft und im Aus­tausch mit Partner:innen, Akteur:innen und dem Bei­rat mit Blick auf aktu­el­le Ent­wick­lun­gen und Bedar­fe ange­passt und wei­ter­ent­wi­ckelt.

Nach oben scrollen