Aktuelles » Neuigkeiten » ÜBERMORGEN – eine gemeinsame Initiative von FluxFM und der Green Culture Anlaufstelle

ÜBERMORGEN – eine gemeinsame Initiative von FluxFM und der Green Culture Anlaufstelle

24. Februar 2025
© FluxFM

Gemein­sam mit FluxFM stel­len wir Role Models der Nach­hal­tig­keit vor, die schon heu­te an über­mor­gen den­ken. Dies in neun Bei­trä­gen, die nicht nur im Ber­li­ner Radio­sen­der gespielt wur­den, son­dern auch jeder­zeit bei FluxFM und der Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le zum Nach­hö­ren ver­füg­bar sind.

Besuch in der Green Culture Anlaufstelle

Wie Kul­tur und Kli­ma­schutz rich­tig gut zusam­men funk­tio­nie­ren – dar­über sprach FluxFM-Redak­teur Mari­us Legow­ski mit Sophie Bru­ne, Fran­zis­ka Rie­ger und Melin­da Wei­den­mül­ler aus dem Team Bera­tung und Ver­mitt­lung der Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le. Auch zu hören bei FluxFM.

Foto: © FluxFM

Das Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater

Die Thea­ter­bran­che treibt die Nach­hal­tig­keits­trans­for­ma­ti­on aktiv vor­an. Beim Forum Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit im Thea­ter kamen die zehn aus­ge­zeich­ne­ten Kul­tur­häu­ser des dies­jäh­ri­gen Thea­ter­tref­fens im Haus der Ber­li­ner Fest­spie­le zusam­men – eine Initia­ti­ve, die das Thea­ter­tref­fen vor drei Jah­ren gemein­sam mit Jacob Bila­bel ins Leben rief. Bereits zum drit­ten Mal wur­den dort Klimabotschafter:innen aus­ge­bil­det. Mit FluxFM-Redak­teur Mari­us Legow­ski spre­chen Jacob Bila­bel und Lisa-Marie Hobusch, künst­le­ri­sche Pro­duk­ti­ons­lei­tung mit Schwer­punkt Nach­hal­tig­keit an der Schau­büh­ne am Leh­ni­ner Platz, über ihre kon­kre­ten Ideen und Visio­nen. Auch zu hören bei FluxFM.

Foto: Green Ambassa­dors 2024, © Ste­fan Wie­land

Bibliotheken als Multiplikatoren der Nachhaltigkeit

Biblio­theks­we­sen neu den­ken – Tim Schu­mann, Nach­hal­tig­keits­ma­na­ger der Stadt­bi­blio­thek Pan­kow und Lei­ter der Hein­rich-Böll-Biblio­thek, erläu­tert in die­sem Bei­trag, wie Biblio­the­ken als Mul­ti­pli­ka­to­ren für nach­hal­ti­ge Ideen fun­gie­ren kön­nen und spricht mit FluxFM-Redak­teur Mari­us Legow­ski über die Biblio­thek der Zukunft. Auch zu hören bei FluxFM.

Foto: Tim Schu­mann

Das Orchester des Wandels

Ein wei­te­res High­light ist das Orches­ter des Wan­dels. Als preis­ge­krön­tes Ensem­ble initi­iert die­ses welt­weit Kon­zert­rei­hen und Auf­fors­tungs­pro­jek­te, um den Kli­ma­schutz in der klas­si­schen Musik­sze­ne und dar­über hin­aus vor­an­zu­trei­ben. FluxFM-Redak­teur Mari­us Legow­ski spricht mit dem Brat­schis­ten Det­lef Grooß. Seit eini­gen Jah­ren ist er Nach­hal­tig­keits­be­auf­trag­ter am Natio­nal­thea­ter Mann­heim und Vor­stands­vor­sit­zen­der im Orches­ter des Wan­dels. Auch zu hören bei FluxFM.

Foto: © Falk von Trau­ben­berg

Nachhaltige Konzerte: Das Labor Tempelhof

Biblio­theks­we­sen neu den­ken – Tim Schu­mann, Nach­hal­tig­keits­ma­na­ger der Stadt­bi­blio­thek Pan­kow und Lei­ter der Hein­rich-Böll-Biblio­thek, erläu­tert in die­sem Bei­trag, wie Biblio­the­ken als Mul­ti­pli­ka­to­ren für nach­hal­ti­ge Ideen fun­gie­ren kön­nen und spricht mit FluxFM-Redak­teur Mari­us Legow­ski über die Biblio­thek der Zukunft. Auch zu hören bei FluxFM.

Foto: Tim Schu­mann

Klimafreundliche Umzugspläne der Zentral- und Landesbibliothek

Die Ber­li­ner Zen­tral- und Lan­des­bi­blio­thek muss umzie­hen. Doch anstel­le eines res­sour­cen­in­ten­si­ven Neu­baus plant ZLB-Direk­tor Vol­ker Hel­ler einen kli­ma­freund­li­chen Umzug in einen bestehen­den Bau. FluxFM-Redak­teur Mari­us Legow­ski hat mit ihm über sei­ne Ideen gespro­chen. Auch zu hören bei FluxFM.

Foto: © Yves Sucks­dorff, CC.

Klimabilanz im Galeriewesen

Die Gale­rie EIGEN + ART strebt Kli­ma­neu­tra­li­tät an – trotz ihres inter­na­tio­na­len Erfolgs und einer rei­se­freu­di­gen Kund­schaft. Wie sie die­se Her­aus­for­de­rung meis­tert, erzählt Gale­ris­tin Astrid Hamm im Gespräch mit FluxFM-Redak­teur Mari­us Legow­ski. Auch zu hören bei FluxFM.

Foto: © Gale­rie EIGEN + ART Ber­lin

Maja Göpel über Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Maja Göpel bei FluxFM! Als Polit­öko­no­min, Trans­for­ma­ti­ons­for­sche­rin und Hono­rar­pro­fes­so­rin an der Leu­pha­na-Uni­ver­si­tät Lüne­burg spricht sie gemein­sam mit Dio­na Bat­hi­ly und Mar­tin Gertz über die aktu­el­le Kli­ma­po­li­tik, Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on und ihr neu­es Buch Wer­te.

Foto: © Roman Traidl

Auf dem Dach von Berlins grünstem Theater

Auch der Fried­rich­stadt­pa­last setzt auf Nach­hal­tig­keit. Als größ­te Thea­ter­büh­ne Euro­pas ist er nun auch Ber­lins grüns­te Kul­tur­in­sti­tu­ti­on. FluxFM-Redak­teur Mari­us Legow­ski hat den Pro­jekt­lei­ter für Kli­ma-Sanie­rungs­maß­nah­men und Ver­wal­tungs­di­rek­tor Gui­do Herr­mann getrof­fen. Auch zu hören bei FluxFM.

Foto: © FluxFM

Jacob Bilabel über die Green Culture Anlaufstelle

Jacob Bila­bel im FluxFM-Stu­dio. Als Pro­jekt­lei­ter der Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le spricht er mit FluxFM-Redak­teur Mari­us Legow­ski über die grü­ne Wen­de in Zei­ten einer zer­bo­che­nen Ampel­ko­ali­ti­on. Auch zu hören bei FluxFM.

Foto: © Roman Traidl, FluxFM

Eine Koope­ra­ti­on mit:

Nach oben scrollen