Aktuelles » Neuigkeiten » SoundingBoard: Internationale Residenzen

SoundingBoard: Internationale Residenzen

14. Oktober 2025

Vor wel­chen betriebs­öko­lo­gi­schen Her­aus­for­de­run­gen ste­hen inter­na­tio­na­le Resi­den­zen? Um die­se Fra­ge ging es im jüngs­ten Sound­ing­Board der Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le.

Inter­na­tio­na­le Resi­den­zen sind in der betriebs­öko­lo­gi­schen Trans­for­ma­ti­on mit beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert. Die­se erge­ben sich aus zum Teil sehr unter­schied­li­chen Vor­ga­ben, Rah­men­be­din­gun­gen, aber auch kul­tu­rel­len Unter­schie­den und Men­ta­li­tä­ten im För­der- und Resi­denz­land.

Über die­se und wei­te­re The­men tausch­ten sich Jacob Syl­ves­ter Bila­bel, Katia Müns­ter­mann und Hen­ri­et­te Reckert von der Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le beim GCA Sound­ing­Board am 30. Sep­tem­ber 2025 mit fol­gen­den Vertreter:innen inter­na­tio­na­ler Resi­den­zen bzw. ent­spre­chen­der Pro­gram­me und Insti­tu­tio­nen aus:

Ziel der Sound­ing­Boards ist es, zuzu­hö­ren, zu ler­nen und unter­schied­li­che Per­spek­ti­ven auf aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen zusam­men­zu­füh­ren, als Grund­la­ge für ver­tie­fen­de Lern­pro­zes­se und zukünf­ti­ge Koope­ra­tio­nen.

Herz­li­chen Dank an alle Betei­lig­ten für den offe­nen Aus­tausch und die wert­vol­len Ein­bli­cke!

Nach oben scrollen