Aktuelles » Neuigkeiten » Workshop: 4D Future Mapping im ICC Berlin

Workshop: 4D Future Mapping im ICC Berlin

17. September 2025
Teilnehmer:innen des 4D Future Papping im ICC Berlin

Am 12. Sep­tem­ber 2025 führ­te die Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le des Bun­des im Inter­na­tio­na­len Con­gress Cen­trum (ICC) Ber­lin einen 4D Future Map­ping Work­shop durch. 

Im Rah­men der Ver­an­stal­tung “49h ICC” zum Tag des offe­nen Denk­mals wur­de das iko­ni­sche Kon­gress­ge­bäu­de wie­der­be­lebt und öff­ne­te die Türen für Besucher:innen – dar­un­ter auch jene, die für einen Vor­mit­tag der Zukunfts­ge­stal­tung vor Ort zusam­men­ka­men.

Back to the future im futuristischen Denkmal

Melin­da Wei­den­mül­ler von der Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le lei­te­te durch den Work­shop „4D Future Map­ping“, in dem die Teil­neh­men­den in inter­ak­tiv-krea­ti­ver Grup­pen­ar­beit wün­schens­wer­te Zukünf­te für eine nach­hal­ti­ge Kul­tur­bran­che ent­war­fen.

Auf Basis des “Emer­ging Futures”-Ansatz der Theo­ry U nach Otto Sch­ar­mer ging es in drei inten­si­ven Stun­den vom Sta­tus Quo zu kol­lek­ti­ven Zukunfts­vi­sio­nen, die ver­schie­de­ne Nach­hal­tig­keits­aspek­te inte­grie­ren. 

Die Akteur:innen ver­schie­dens­ter Kul­tur- und Krea­tiv­be­ru­fe kamen in Klein­grup­pen zusam­men und nutz­ten den Raum, um Beob­ach­tun­gen zu tei­len, Wün­sche zu äußern und Ideen zu ent­wi­ckeln. Der Aus­tausch zur Fra­ge, wie eine nach­hal­ti­ge Zukunft der Kul­tur aus­se­hen kann, mün­de­te in bun­ten Visio­nen, die dazu ein­lu­den, außer­halb des Work­shop­kos­mos im eige­nen Wir­kungs­kreis aktiv zu wer­den.

Von der Vision zur Realität

Die Work­sh­op­er­geb­nis­se zeig­ten: Die Rich­tung ist klar und es gibt vie­le Wege dort­hin doch im Zen­trum des Wan­dels steht die Zusam­men­ar­beit und Syn­er­gie­bil­dung – vor allem über die eige­ne Bla­se hin­aus. Wir bedan­ken uns bei den Teil­neh­men­den für ihr Inter­es­se, ihre Offen­heit und die sicht­ba­re Gestal­tungs­freu­de und wün­schen allen vie­le Syn­er­gien in ihren Vor­ha­ben.

Ein wei­te­rer Dank geht an alle Betei­lig­ten, die den Work­shop ermög­licht haben, ins­be­son­de­re an Visit­Ber­lin für die Koope­ra­ti­on.

Fotos von Sebas­ti­an Wisch­mann

Nach oben scrollen