
Am 1. Oktober waren wir im Rahmen unseres Formats „Dialoge“ zu Besuch beim Kulturamt der Stadt Freiburg.
Unsere Kolleginnen Sophie Brune und Katharina Kunz trafen sich dort mit Clementine Herzog, Stabstelle Kulturplanung und Kulturelle Teilhabe, um sich über die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Stadt auszutauschen.
Im Fokus des Gesprächs standen Themen wie Kulturförderung, kulturelle Teilhabe und die Rolle der Kommunalverwaltung sowie das Freiburger Kulturlabor, das als Reallabor Impulse für partizipative Prozesse und die Weiterentwicklung kulturpolitischer Leitlinien gibt.
Freiburg zeigt, wie Nachhaltigkeit in der Kulturverwaltung verankert und im Dialog u.a. mit Akteur:innen der freien Szene gestaltet werden kann.
Wir danken für den offenen Austausch und freuen uns auf die weitere Vernetzung und den Wissenstransfer, auch über die Stadtgrenzen hinaus.


