Aktuelles » Neuigkeiten » SoundingBoard Kunstfreiheit vs. Nachhaltigkeit

SoundingBoard Kunstfreiheit vs. Nachhaltigkeit

8. Juli 2024

Den Kunst­be­trieb nach­hal­ti­ger gestal­ten ohne die Kunst­frei­heit ein­zu­schrän­ken – wie kann das zusam­men gehen? Wel­che Gefah­ren ist die Kunst­frei­heit aus­ge­setzt? Gehört die öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on dazu? Wel­chen poli­ti­schen Hand­lungs­spiel­raum gibt es? Wo sind ande­re Akteu­re gefragt? War­um repro­du­zie­ren wir die kon­tro­ver­se Gegen­über­stel­lung von „Nach­hal­tig­keit vs. Kunst­frei­heit“ eigent­lich und die wich­tigs­te Fra­ge: Wie berei­ten wir die Kul­tur auf die Zukunft vor.

In einem inspi­rie­ren­den und offe­nen Aus­tausch haben Jacob Bila­bel und Mario Grau­te von der Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le zusam­men mit Dr. Cars­ten Bros­da (Sena­tor für Kul­tur und Medi­en Ham­burg), Olaf Zim­mer­mann (Geschäfts­füh­rer Deut­scher Kul­tur­rat), Arne Schnei­der (Bereich Bil­dung und Dis­kur­se, Goe­the Insti­tut) und Dr. Anto­nia Bru­neder (Exper­tin für Kunst­frei­heit, Insti­tut für Öffent­li­ches Recht und Poli­tik­wis­sen­schaf­ten, Uni Graz) die­se Fra­gen dis­ku­tiert.

Die­ses Gespräch hat gezeigt, Ant­wor­ten und Lösun­gen fin­den wir nur im Dia­log. Da gilt auch für vie­le ande­re Her­aus­for­de­run­gen

Wir freu­en uns auf die Fort­set­zung die­ser wich­ti­gen Dis­kus­si­on und die Ent­wick­lung neu­er Ideen und Lösun­gen.

Die Sound­ing­Boards der Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le die­nen als Sam­mel- und Ana­ly­se­stel­le für Feed­back zu bestimm­ten Fra­ge­stel­lun­gen und The­men­fel­dern. Ziel der Sound­ing­Boards ist es, unter­schied­li­che Töne und Mei­nun­gen zu erfas­sen und dar­aus Erkennt­nis­se für alle Betei­lig­ten zu gewin­nen. Dadurch kön­nen ver­tie­fen­de Lern­pro­zes­se statt­fin­den und Syn­er­gien ent­wi­ckelt sowie Ver­ab­re­dun­gen über ein wei­te­res Vor­ge­hen getrof­fen wer­den.

Die Sound­ing­Boards fin­den jeweils in Koope­ra­ti­on mit Partner:innen statt. Hier mit dem Deut­schen Kul­tur­rat und dem Goe­the-Insti­tut.

Nach oben scrollen