Aktuelles » Neuigkeiten » Die Green Culture Anlaufstelle lädt zur IMAGINE Hamburg ein

Die Green Culture Anlaufstelle lädt zur IMAGINE Hamburg ein

6. November 2024

Die Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le ist Teil des Rah­men­pro­gramms des IMAGINE Fes­ti­vals Ham­burg und lädt Sie am Mitt­woch, den 04. Dezem­ber 2024, zum 4D Future Map­ping Work­shop von 12:30 bis 17:30 Uhr im Spie­gel­saal der MK&G ein. Abends laden wir Sie ein zu einem Netz­werktref­fen ab 19:00 Uhr in der Washing­ton Bar.

Die Plät­ze zum Work­shop sind nun alle ver­ge­ben. Sie kön­nen sich ger­ne zum Netz­werktref­fen anmel­den.

Las­sen Sie uns zusam­men wün­schens­wer­te Zukünf­te für die Kul­tur bau­en.
In drei Stun­den, ganz prak­tisch, mit unse­ren Hän­den und als ech­tes 4D Modell einer Zukunft, die wir uns für die Kul­tur wün­schen.

Was erwar­tet Euch? Pre­mie­re des inter­ak­ti­ven 4D Future Map­ping Work­shops

Wann? Mitt­woch, den 04. Dezem­ber 2024, von 12:30 bis 17:30 Uhr

Wo? Muse­um für Kunst & Gewer­be, Stein­tor­platz, 20099 Ham­burg

Wer kann mit­ma­chen? Men­schen aus Kunst, Kul­tur und Medi­en. Aus Wis­sen­schaft, Wirt­schaft, Ver­wal­tung, (Kul­tur-) Poli­tik und Zivil­ge­sell­schaft. Die Teil­nah­me an der Pre­mie­re ist kos­ten­los. Die Plät­ze im MK&G sind begrenzt, daher recht­zei­tig anmel­den. Bei Über­bu­chung wer­den wir eine mög­lichst pari­tä­ti­sche Aus­wahl vor­neh­men.

Abends laden wir Sie herz­lich zum Netz­werktref­fen ein. Unser Ziel: Aus­tausch, Ver­net­zung, das Jahr ver­ab­schie­den und zusam­men vom Neu­en träu­men. Im typi­schen Ham­bur­ger Stil wol­len wir uns in der legen­dä­ren Washing­ton Bar auf St. Pau­li tref­fen, um gemein­sam mit unse­ren Freun­din­nen und Freun­den auf das Jahr 2024 zurück zu bli­cken und gleich­zei­tig ein paar muti­ge Ideen für 2025 zu ent­wi­ckeln, wie wir Kunst, Kul­tur und Medi­en am bes­ten auf die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft vor­be­rei­ten kön­nen.

Wann? Mitt­woch, den 04. Dezem­ber 2024, von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr

Wo? Washing­ton Bar, Bern­hard-Nocht-Stra­ße 79, 20359 Ham­burg

Was erwar­tet Euch? Netz­werktref­fen, gute Ideen, wil­de Träu­me und gemein­sa­me Pro­jek­te.

Wer wird dabei sein? Unser nord­deut­sches GCA Netz­werk, Men­schen aus dem Ham­bur­ger Elf zu Null Pro­jekt, die super Zukunftsdenker:innen von IMAGINE Ham­burg, die Trans­for­me­rys des Akti­ons­netz­werks Nach­hal­tig­keit und noch ein paar Überraschungsgäst:innen aus Ham­burg und Umge­bung.

Über das 4D Future Mapping


Der neue 4D Future Map­ping Work­shop der Anlauf­stel­le basiert auf den Arbei­ten des MIT (Mas­sa­chu­setts Insti­tu­te of Tech­no­lo­gy) Pro­fes­sors Otto Sch­ar­mer und sei­nes Theo­ry U Ansat­zes. Theo­ry U erforscht, wie Ein­zel­per­so­nen, Teams, Orga­ni­sa­tio­nen und gro­ße Sys­te­me die wich­tigs­ten Füh­rungs­ka­pa­zi­tä­ten auf­bau­en kön­nen, um die Ursa­chen der heu­ti­gen sozia­len, öko­lo­gi­schen und gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen co-krea­tiv, prak­tisch und ergeb­nis­ori­en­triert anzu­ge­hen. Wir haben den umfas­sen­den und zeit­in­ten­si­ven “Emer­ging Futures” Ansatz des MIT für die Kul­tur wei­ter­ent­wi­ckelt und den Pro­zess so ange­passt, dass wir im Zeit­rah­men für alle Teil­neh­men­den zu hand­lungs­re­le­va­ten Ergeb­nis­sen kom­men kön­nen. In Ham­burg stellt Jacob Bila­bel (Lei­tung Green Cul­tu­re Anlauf­stel­le) das neue inter­ak­ti­ve For­mat zum ers­ten mal unse­rem Netz­werk vor.

Der Work­shop ist eine Koope­ra­ti­on mit unse­ren Freun­din­nen und Freun­den  von IMAGINE Ham­burg.

Das IMAGINE Fes­ti­val Ham­burg* ist der per­fek­te Ort muti­ge und posi­ti­ve Visio­nen zu ent­wi­ckeln, die uns alle inspi­rie­ren. Die Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen Ham­burgs öff­nen ihre Türen, um Raum für neue Ideen und einen leben­di­gen Aus­tausch zu schaf­fen. Das IMAGINE setzt auf die Kraft von Kunst und Kul­tur, um die Phan­ta­sie der Men­schen zu beflü­geln und zukunfts­ori­en­tier­tes Den­ken zu för­dern. Das gesam­te Pro­gramm des Fes­ti­vals fin­den Sie hier.

Nach oben scrollen