Wie gelingt EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz im lauÂfenÂden TheaÂterÂbeÂtrieb? DieÂse FraÂge stand im MitÂtelÂpunkt eines besonÂdeÂren Besuchs am StaatsÂtheaÂter KasÂsel. GemeinÂsam mit JuliÂan FirÂges, dem ersÂten EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz-IngeÂnieur an einem deutÂschen TheaÂter, begaÂben sich Vertreter:innen verÂschieÂdeÂner KulÂturÂhäuÂser auf einen „EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz-SpaÂzierÂgang“ durch das Haus, orgaÂniÂsiert von der Green CulÂtuÂre AnlaufÂstelÂle gemeinÂsam mit dem StaatsÂtheaÂter KasÂsel.
Eine Pionierstelle mit messbarem Erfolg
Seit April 2024 arbeiÂtet JuliÂan FirÂges in dieÂser neu geschafÂfeÂnen PosiÂtiÂon. Sein AufÂtrag: den EnerÂgieÂverÂbrauch des StaatsÂtheaÂters zu anaÂlyÂsieÂren, EinÂsparÂpoÂtenÂziaÂle zu defiÂnieÂren und MaßÂnahÂmen umzuÂsetÂzen. Mit beeinÂdruÂckenÂdem Erfolg: Bereits nach einem Jahr hat sich seiÂne StelÂle durch die einÂgeÂsparÂten EnerÂgieÂkosÂten amorÂtiÂsiert. Rund 100 TonÂnen COâ‚‚ weniÂger pro Jahr, ohne gröÂßeÂre InvesÂtiÂtioÂnen: Das zeigt, dass sich gezielÂte EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz-Arbeit auch für andeÂre HäuÂser lohÂnen kann.
Herausforderungen und Chancen in Kulturbauten
Im Gespräch wurÂde deutÂlich, dass EnerÂgieÂfraÂgen in TheaÂtern und KulÂturÂeinÂrichÂtunÂgen oft komÂplex sind: alte MaschiÂnen lauÂfen aus Angst vor AusÂfälÂlen durch, ZustänÂdigÂkeiÂten sind unklar, und enerÂgeÂtiÂsche EffekÂte werÂden bei SanieÂrunÂgen oder PlaÂnunÂgen nicht immer mitÂgeÂdacht. GleichÂzeiÂtig entÂsteÂhen geraÂde jetzt groÂße ChanÂcen, denn vieÂle KulÂturÂbauÂten steÂhen ohneÂhin vor einer SanieÂrung und könÂnen dabei EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz von Anfang an einÂplaÂnen.
Pragmatisch vorgehen, nachhaltig profitieren
JuliÂan FirÂges zeigÂte anschauÂlich, wie wichÂtig techÂniÂsche NeuÂgier, verÂnetzÂtes DenÂken und ein lanÂger Atem sind. Sein Ansatz: Schritt für Schritt vorÂgeÂhen, MenÂschen mitÂnehÂmen, EinÂspaÂrunÂgen sichtÂbar machen und sie über ein sogeÂnannÂtes IntracÂting-Modell wieÂder in neue MaßÂnahÂmen invesÂtieÂren.
Unser Fazit: Es braucht an jedem groÂßen Haus eine StelÂle für EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz und den Mut, BestehenÂdes zu hinÂterÂfraÂgen. Der Besuch in KasÂsel hat gezeigt, wie schnell sich EngaÂgeÂment und ExperÂtiÂse in dieÂsem Bereich ausÂzahÂlen, für die Umwelt, die FinanÂzen und das gemeinÂsaÂme LerÂnen.
Wir danÂken allen Gastgeber:innen, Referent:innen und Teilnehmer:innen, insÂbeÂsonÂdeÂre JuliÂan FirÂges, Jörg Frey, BasÂtiÂan SchäÂfer (Uni KasÂsel) und Sana HamÂdi.
Das TheÂma EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz ist momenÂtan aus verÂständÂliÂchen GrünÂden (stark gestieÂgeÂne Betriebs- und EnerÂgieÂkosÂten) ein SchwerÂpunktÂtheÂma der Green CulÂtuÂre AnlaufÂstelÂle. Mehr dazu im nächsÂten NewsÂletÂter.
Sie möchÂten eine 1:1 Online-SprechÂstunÂde bei unseÂrer EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz-ExperÂtin Sophie BruÂne buchen?




















