Wissen » Datenbank » Weiterbildung » Wissenschaftliche Publikationen » Kulturpolitische Maßnahmen für Klimaschutz in Museen

Kulturpolitische Maßnahmen für Klimaschutz in Museen

05/2024 Anne Otte (Leuphana Universität Lüneburg) 110 Seiten

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Die Mas­ter­ar­beit liegt im Ori­gi­nal auf Eng­lisch vor und unter­sucht die Aus­wir­kun­gen der Ener­gie­kri­se infol­ge den rus­si­schen Angriffs­krieg auf die Ukrai­ne im Febru­ar 2022 auf deut­sche Muse­en.
  • Es wird ana­ly­siert, wie stei­gen­de Ener­gie­prei­se den Druck erhö­hen, Kli­ma­schutz­stra­te­gien umzu­set­zen, und wel­che poli­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen dabei eine Rol­le spie­len.
  • Anhand qua­li­ta­ti­ver Inter­views mit Muse­ums­fach­leu­ten, Kulturpolitiker:innen und Expert:innen in drei Groß­städ­ten wer­den Hand­lungs­spiel­räu­me und insti­tu­tio­nel­le Alli­an­zen her­aus­ge­ar­bei­tet.
  • Zusätz­lich wird das Kon­zept eines Cli­ma­te Action Vehic­le (CAV) ein­ge­führt, das zen­tra­le Bau­stei­ne für wirk­sa­mes Han­deln im Kul­tur­be­reich anschau­lich macht.

Nach oben scrollen