Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel

Was erwartet Sie inhaltlich?
- Der Ratgeber erklärt, wie die Klimakrise das psychische Wohlbefinden beeinflusst und welche Belastungen durch extreme Wetterereignisse, Zukunftsängste und Unsicherheiten entstehen.
- Er zeigt auf, wie Betroffene, Fachkräfte und Institutionen mit diesen Herausforderungen umgehen können und welche präventiven Maßnahmen die mentale Widerstandsfähigkeit stärken.
- Neben Hintergrundwissen bietet das Dokument konkrete Tipps, Praxisbeispiele und weiterführende Links für Unterstützung. Es richtet sich an Bürger:innen, Fachpersonal und Entscheidungsträger gleichermaßen. Der Fokus liegt auf praxisnaher Hilfe und Förderung von Resilienz im Alltag.
