Wissen » Datenbank » Klimaschutz & Energie » Klimafolgenanpassung » Starke Instrumente für die Energie- und Wärmewende vor Ort

Starke Instrumente für die Energie- und Wärmewende vor Ort

12/2024 Deutsch-Französisches Zukunftswerk Webseite

© GFZ Helm­holtz-Zen­trum für Geo­for­schung / Deutsch-Fran­zö­si­sches Zukunfts­werk

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Das deutsch-fran­zö­si­sche Zukunfts­werk erläu­tert die Bedeu­tung kom­mu­na­ler Hand­lungs­spiel­räu­me für die Wär­me­wen­de auf Basis eines län­der­über­ei­fen­den Dia­logs und Pra­xis­wis­sens
  • Dabei sind vier Säu­len zen­tral für eine erfolg­rei­che Ener­gie­wen­de auf kom­mu­na­ler Ebe­ne – Teil­ha­be, sozi­al ver­träg­li­che Trans­for­ma­ti­on, suf­fi­zi­en­ter Res­sour­cen­um­gang und Finan­zie­rungs­in­stru­men­te
  • Die Hand­lungs­emp­feh­lun­gen rich­ten sich an Regie­run­gen und Kom­mu­nen bei­der Län­der und wur­den in Reso­nanz­räu­men zwi­schen März und Sep­tem­ber 2024 mit Expert:innen erar­bei­tet und im Dezem­ber 2024 ver­öf­fent­licht
Nach oben scrollen