Sprint20 Projekt – Energieeffiziente Kultur

Was erwartet Sie inhaltlich?
- Das Projekt “Sprint20” bot Kulturstätten kostenfreie Energieberatung durch zertifizierte Expert:innen und unterstützt kurzfristige Einsparungen, mittelfristige Verbrauchsstabilisierung und den Umstieg auf regenerative Energie
- Die Beratung hat technisches Verhalten, Gebäudestruktur, Licht, Wärme, Kühlung und Lüftung als Hebel zur Energieeffizienz adressiert
- Angestrebt waren Verbrauchsreduktion bis zu 20 %, langfristige Prosumer-Konzeptionen als Eigenenergieerzeugung und Speicherung als auch nachhaltige Umsetzung in Kulturinstitutionen
- Das “Sprint20”-Label dient als Auszeichnung für 42 teilnehmende Kulturstätten, die sich in dem Rahmen für Klimaschutz engagieren
