Wissen » Datenbank » Standards & Tools » Relevante Gesetzgebungen » Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

10/2015 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherhe Webseite

©  Sahand Bab­a­li

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Das Elek­tro- und Elek­tronik­ge­rä­te­ge­setz (Elek­troG) ver­pflich­tet Her­stel­ler und Händ­ler, Alt­ge­rä­te zurück­zu­neh­men und deren umwelt­ge­rech­te Ent­sor­gung sicher­zu­stel­len
  • Es regelt Sam­mel- und Rück­nah­me­sys­te­me inkl. deren Finan­zie­rung sowie Pflich­ten zur Regis­trie­rung und Kenn­zeich­nung von Elek­tro­ge­rä­ten
  • Verbraucher:innen müs­sen Alt­ge­rä­te bei Sam­mel­stel­len oder Händ­lern abge­ben, um ein fach­ge­rech­tes Recy­cling zu ermög­li­chen
  • Das Gesetz trägt zur Res­sour­cen­scho­nung bei, redu­ziert Umwelt­be­las­tun­gen durch Schad­stof­fe und stärkt Wie­der­ver­wen­dung im Sin­ne der Kreis­lauf­wirt­schaft, indem es Recy­cling­quo­ten erhöht und nach­hal­ti­gen Umgang mit Elek­tro- und Elek­tronik­ge­rä­ten för­dert
Nach oben scrollen