Wissen » Datenbank » Weiterbildung » Fachliteratur » Der ökonomische Fußabdruck von Museen

Der ökonomische Fußabdruck von Museen

06/2025 Instituts für Museumsforschung 82 Seiten

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Die Stu­die ana­ly­siert erst­mals umfas­send den öko­no­mi­schen Fuß­ab­druck von Muse­en in Deutsch­land und zeigt die direk­ten, indi­rek­ten und indu­zier­ten Effek­te ihrer Tätig­keit.
  • Im Fokus ste­hen Wert­schöp­fung, Ein­kom­men, Beschäf­ti­gung und fis­ka­li­sche Rück­flüs­se sowie deren regio­na­le Ver­tei­lung und Unter­schie­de nach Muse­ums­ar­ten.
  • Ergän­zend wer­den die Effek­te tou­ris­ti­scher Aus­ga­ben erho­ben und ver­deut­licht, wie Muse­en als Stand­ort­fak­to­ren wirt­schaft­li­che Impul­se set­zen.
  • Dar­über hin­aus wird unter­sucht, wie sich Inves­ti­tio­nen der öffent­li­chen Hand aus­zah­len und wel­che gesamt­wirt­schaft­li­che Bedeu­tung Muse­en besit­zen.

Nach oben scrollen