Zukunft veranstalten Handreichung für nachhaltige Events
Was erwartet Sie inhaltlich?
Die Handreichung vermittelt praxisorientierte Maßnahmen für nachhaltige Veranstaltungen und deckt ökologische, soziale und ökonomische Aspekte ab. In zehn Handlungsfeldern werden Themen wie Unternehmensführung, Veranstaltungsstätte, Klimaschutz, Beschaffung, Gastronomie und Kommunikation behandelt. Ergänzt durch Checklisten, Praxisbeispiele und Links in die Green Events Tatenbank unterstützt sie Veranstalter:innen bei der Umsetzung. Ziel ist es, Veranstaltungen ressourcenschonend, inklusiv und klimafreundlich zu gestalten und dabei als Vorbild für nachhaltiges Handeln zu wirken. Entwickelt wurde sie im Rahmen eines partizipativen Prozesses mit Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
